Produkte Teich DE

Milliarden von Teichbakterien

BioBooster - Milliarden von Teichbakterien
  • Reduziert Nitrit und Nitrat
  • Sofortige biologische Aktivität im neu angelegten Teich
  • Unterstützt stark belastete Filtersysteme
  • Rein biologisch
 

BioBooster enthält hochspezialisierte Bakterienkulturen, die äußerst effizient arbeiten und das natürliche Gleichgewicht im Teich schnell wiederherstellen.

BioBooster ist besonders stark beim Abbau organischer Trübstoffe und der Beseitigung erhöhter Nitrit- und Nitrat-Werte. Auch anorganische Verbindungen im Wasser werden zuverlässig abgebaut.

Mit Milliarden von natürlichen Klarwasserbakterien sorgt BioBooster für eine Verbesserung der Wasserqualität. Die biologische Selbstreinigungskraft des Biotops wird unterstützt.

BioBooster ist ebenfalls effektiv gegen Schaum auf der Wasseroberfläche.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

Ab Beginn der Teichsaison als Dauerpflege, bei Neubefüllung, nach jedem Filterwechsel/Filterreinigung oder bei Störung des biologischen Gleichgewichts (z.B. bei Algenblüten) einsetzen.

Direkt ins Teichwasser oder in den Teichfilter dosieren. Für ideale Ergebnisse bei einer Wassertemperatur von 8 °C und höher anwenden.

UV-Lampen während der Anwendung und für 48 Stunden danach ausschalten.

100 ml BioBooster auf 3.000 Liter Teichwasser.

InhaltReichweiteArt.-Nr.
250 ml 7.500  Liter 12632
500 ml 15.000 Liter 58110
2,5 l 75.000 Liter 14422
5 l 150.000 Liter 10254
10 l 300.000 Liter 10255

Baut organische Stoffe ab

Dr. Roth's Teichklar - Baut organische Stoffe ab
  • Klärt Wasser auf natürliche Weise
  • Für das biologische Gleichgewicht
  • Gegen Faul- und Schadgasbildung im Teich
  • Auch als Tabs für kleine Teiche
 

Dr. Roth's Teichklar unterstützt die Natur durch natürliche, mikrobiologische Reinigung und Pflege des Wassers. Die ausgesuchte Mischung natürlicher Mikroorganismen aktiviert den biologischen Abbau von abgesunkenen Blättern, abgestorbenen Pflanzen, Fischausscheidungen, Futterresten und anderen organischen Resten. Auch der Phosphatgehalt sinkt.

Als positiver Nebeneffekt trägt Dr. Roth's Teichklar damit zu einer Verringerung des Algenwachstums im Teich bei.

Dr. Roth's Teichklar erhöht die Artenvielfalt der schadstoffabbauenden Mikroorganismen und optimiert die biologische Teichreinigung.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

Die benötigte Menge Dr. Roth's Teichklar in einem mit Teichwasser befüllten Behältnis klumpenfrei anrühren. Anschließend die Mischung gleichmäßig, z.B. mit Hilfe einer Gartengießkanne, über den Teich verteilen. Nur bei einer Wassertemperatur von 8 °C und höher anwenden. UV-Lampen während der Anwendung und für 48 Stunden danach ausschalten.

Erstdosierung: 50 g Dr. Roth's Teichklar  auf 1.000 Liter Teichwasser.
Dauerpflege: 10 g Dr. Roth's Teichklar auf 1.000 Liter Teichwasser alle zwei bis vier Wochen.

Dr. Roth's TeichklarTabs direkt in den Teich geben. Eine Tablette ist ausreichend für 500 Liter Teichwasser.

Experten-Tipp: Die Zugabe dieses organischen Produkts führt immer zur Sauerstoff-Abnahme – das ist naturgegeben. Achten Sie daher stets auf den Sauerstoffgehalt des Wassers, besonders bei Temperaturen über 22 °C. Zur optimalen Sauerstoffversorgung der in Dr. Roth’s Teichklar enthaltenen Bakterien empfehlen wir daher zusätzlich den Einsatz von SauerstoffAktiv.

InhaltReichweiteArt.-Nr.
4 Tabs 2.000 Liter 10084
250 g 5.000 Liter 10070
500 g 10.000 Liter 10071
1kg 20.000 Liter 10073
3 kg 60.000 Liter 10075
6 kg 120.000 Liter 10078
10 kg 200.000 Liter 10082

Gegen zu hohe pH-Werte

pH-Minus - Gegen zu hohe pH-Werte im Gartenteich
  • Schnelle pH-Wert-Senkung
  • Soforthilfe bei Ammoniakvergiftung
  • Gegen CO2-Mangel
  • Verbessert die Wirksamkeit von Algosol bei extrem hohen pH-Werten
 

pH-Minus dient der schnellen Senkung hoher (basischer) pH-Werte im Wasser. Mit der pH-Wert-Senkung wird eine akute Ammoniakvergiftung von Fischen sofort bekämpft. pH-Minus wirkt sich dadurch positiv auf Atmung und Fressverhalten aus. pH-Minus gleicht ebenfalls CO2-Mangel bei Teichpflanzen aus. Die im Wasser gelösten Nährstoffe können besser aufgenommen und verwertet werden, was sich an kräftigerem Pflanzenwuchs zeigt.

pH-Minus enthält keine Komplexbildner und hinterlässt keine Rückstände im Wasser.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

Nur bei pH-Werten über 8,5 anwenden. Direkt ins Teichwasser gießen oder in den Teichfilter dosieren.

500 ml pH-Minus auf 2.000 Liter Teichwasser.

InhaltReichweiteArt.-Nr.
500 ml 2.000  Liter 11220
5 l 20.000 Liter 10508

Doppelt wirksam

TeichschlammEntferner - Doppelt wirksam gegen Schlamm
  • Baut Schlamm effektiv und nachhaltig ab
  • Mit hochaktiven Klarwasserbakterien und Aktivsauerstoff
  • Wirkt Fäulnis und Gerüchen entgegen
 

An jedem Teichgrund bildet sich mit der Zeit Schlamm, sei es durch Laub, Futterreste oder Fischausscheidungen. Diese Abfallprodukte können zu Fäulnisprozessen führen. Das Wasser wird trüb, riecht unangenehm und das Gewässer kann Schaden nehmen. Mit TeichschlammEntferner befreien Sie Ihren Gartenteich von organischem Schlamm und Ablagerungen – ganz einfach und ganz ohne Schlammsauger!

TeichschlammEntferner ist doppelt wirksam mit Aktivsauerstoff und Klarwasserbakterien – und das bis zu 8 Wochen lang!

Komponente A (rein mineralisch): Reduziert organischen Teichschlamm. Durch die Mineralienkombination wird die Sedimentschicht aktiv oxidiert und somit abgebaut. Schwermetalle und andere fischgefährliche Stoffe sowie Phosphat, die Nahrungsgrundlage für Algen, werden gebunden. Das Resultat ist eine sichtbar geringere Schlammschicht. Faulige Gerüche werden sofort neutralisiert.

Komponente B (rein biologisch): Bakterien sorgen für klares Wasser. Die hochaktiven Mikroorganismen beginnen umgehend mit dem Abbau von Schlamm, abgestorbenen Algen, Pflanzenresten, Laub und Fischgiften. Sie sorgen somit für klares, gesundes Teichwasser.

Wussten Sie schon? TeichschlammEntferner baut in der Regel so viel Schlamm ab, wie innerhalb eines Jahres durchschnittlich an Schlamm entsteht.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

Empfohlene Mengen beider Komponenten mit Wasser vormischen, gut verrühren und mittels einer Gießkanne über den Teich verteilen.

Für ideale Ergebnisse bei einer Wassertemperatur von 8 °C und höher anwenden. UV-Lampen während der Anwendung und für 48 Stunden danach ausschalten.

45 g von "Komponente A" und 5 g von "Komponente B" auf 1.000 Liter Teichwasser. Bei besonders starken Schlammablagerungen die doppelte Dosis verwenden.

InhaltReichweiteArt.-Nr.
500 g 10.000 Liter 11604
1 kg 20.000 Liter 11784
2,5 kg 50.000 Liter 11785
5 kg 100.000 Liter 11786
10 kg 200.000 Liter 13575

Die Soforthilfe gegen akuten Sauerstoffmangel

SauerstoffAktiv 250g Front 15260 DE WEB
  • Reguliert den Sauerstoffgehalt im Teich
  • Für brillantes, kristallklares Wasser
  • Entfernt üble Gerüche
  • Bewahrt Teiche vor dem Umkippen
 
Gerade im Sommer kann es in Teichen zu einem bedenklich niedrigen Sauerstoffgehalt kommen. SauerstoffAktiv schafft hier sofort und nachhaltig Abhilfe für alle Teichbewohner. Ein Umkippen des Teiches kann so verhindert werden.

SauerstoffAktiv reguliert den Sauerstoffgehalt im Wasser, fördert die Gesunderhaltung des Fischbestandes und unterstützt den schnellen Abbau von schadhaften Abfallprodukten, ohne dass giftige Faulgase entstehen.

SauerstoffAktiv versorgt Bakterien mit lebenswichtigem Sauerstoff und begünstigt somit ihre Aktivität.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

Ideal in der warmen Jahreszeit. Auch für Regentonne und Zisterne geeignet.

Flächig in den Teich einstreuen. Niemals vorher auflösen oder anrühren! Filteranlagen können bei der Produkteingabe in Betrieb bleiben.

100 g SauerstoffAktiv auf 1.000 Liter Teichwasser.

SauerstoffAktiv ist nicht überdosierbar.

Inhalt Reichweite Art.-Nr.
250 g 2.500 Liter 15260
500 g 5.000  Liter 15261
1 kg 10.000 Liter 10766
2,5 kg 25.000 Liter 10404
5 kg 50.000 Liter 10889
10 kg 100.000 Liter 11000

6-Wochen-Sauerstoffdepot

SauerstoffDepot Tabs 30Stueck Front 17242 DE WEB
  • Lebenswichtiger Sauerstoff in Tablettenform
  • Sauerstoffversorgung auch unter Eis
  • Langzeit-Sauerstoffquelle
  • Ideal für die kalte Jahreszeit
 

SauerstoffDepot dient der langfristigen Versorgung des Wassers mit Sauerstoff und bewahrt den Teich bei regelmäßiger Anwendung vor dem Umkippen. Fischverluste durch Sauerstoffmangel werden verhindert.

Die praktischen Tabs versorgen Fische auch unter Eis mit Sauerstoff.

Experten-Tipp: SauerstoffDepot eignet sich auch hervorragend zur Sauerstoffversorgung von Filtern bzw. Filterkammern, in denen sauerstoffzehrende Mikroorganismen angesiedelt sind.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

SauerstoffDepot ist ganzjährig einsetzbar. Idealerweise vor dem ersten Frost und während der Wintermonate einbringen.

1 Tab auf 500 Liter Teichwasser.

Die Tabs sind über 6 Wochen aktiv und lösen sich auf.

Inhalt Reichweite Art.-Nr.
10 Tabs 5.000 Liter 11070
30 Tabs 15.000 Liter 17242

Besonders ergiebig

GH-Plus - Schnelle Anhebung der Gesamthärte
 
  • Schnelle Anhebung der Gesamthärte (GH)
  • Calcium für den Teich
  • Sofort verfügbar für Flora und Fauna
 

Die Gesamthärte (GH) von Teichwasser sollte 1 mmol (5 °dH) nicht unterschreiten.

GH-Plus erhöht schnell und gezielt die Gesamthärte, indem es dem Wasser das biologisch verbrauchte Calcium zuführt. Flora und Fauna erhalten diesen lebenswichtigen Makronährstoff in sofort verfügbarer Form. GH-Plus sorgt somit für ein gesundes Teichklima.

Die Karbonathärte wird mit GH-Plus nicht erhöht. Hierfür empfiehlt sich die Verwendung von TeichFit.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

Bei einer Gesamthärte von unter 1 mmol (5 °dH) anwenden. Benötigte Dosis mit etwa 10 Litern Wasser mischen und gleichmäßig in den Teich gießen.

50 ml GH-Plus pro 1.000 Liter Teichwasser erhöhen die Gesamthärte um 0,2 mmol (1 °dH).

Inhalt Reichweite Art.-Nr.
500 ml 10.000 Liter 14032
5 l 100.000 Liter 14169

Rein biologisch

FilterstarterBakterien - Rein biologisch für eine schnelle Filterwirkung
  • Schnelle Filterwirkung garantiert!
  • Verlängert die Filterstandzeit
  • Baut Abfallstoffe ab
 

FilterstarterBakterien sind speziell gezüchtete, hochreine Mikroorganismen. Sie aktivieren sofort die natürlichen biologischen Reinigungskräfte im Filter und unterstützen einen raschen Schadstoffabbau. Auf diese Weise werden Stressfaktoren für Fische beseitigt. Die Teichbewohner werden widerstandsfähiger und vitaler.

FilterstarterBakterien unterstützen den Abbau von Pflanzenresten im Teich und verlängern die Filterstandzeit erheblich.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

Bei Inbetriebnahme und Neueinrichtung der Filtertechnik. Nach Filterreinigung und Medikamentenbehandlung von Fischen.

Filtermaterial anfeuchten, FilterstarterBakterien auf das Filtermaterial streuen und 2 Stunden bei ausgeschalteter Pumpe einwirken lassen.

2 bis 3 Tage nach der Anwendung kann eine vorübergehende Wassertrübung auftreten.

Die jeweilige Portionsgröße ist ausreichend für Teiche bis zum angegebenen Wasservolumen. Bei starkem Fischbesatz ist eine Überdosierung empfehlenswert.

InhaltReichweiteArt.-Nr.
100 g 15.000 Liter 11602
250 g 37.500 Liter 14424
500 g 75.000 Liter 14432

Log in