Produkte Teich DE

Für prächtige Wasserpflanzen

SeerosenDüngeKegel - Für prächtige Wasserpflanzen
  • Langzeitversorgung für alle Teichpflanzen
  • Bei Neubepflanzung und zum Nachdüngen
  • Für gesunden, kräftigen Wuchs
  • Reich an Spurenelementen
 

SeerosenDüngeKegel sind die schnelle Wachstumshilfe und hochwertige Langzeitversorgung für alle Wasserpflanzen. Dank pflanzenverfügbarer Makronährstoffe, Mineralien und wertvoller Spurenelemente wachsen Seerosen sprunghaft besser, erstrahlen in sattem Blattgrün und zeigen kräftige Blütenfarben.

SeerosenDüngeKegel sind bequem in der Handhabung und lassen sich dank ihrer Kegelform vollständig in den Teichboden oder die Pflanzerde drücken. Dort werden die Nährstoffe von den Wurzeln der Wasserpflanzen, nicht aber von Algen, aufgenommen.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

In den Teichboden nahe dem Wurzelbereich oder direkt in die Pflanzkörbe drücken.

Bei Neubepflanzung je nach Pflanzengröße 1 bis 3 SeerosenDüngeKegel verwenden. Einmal jährlich in derselben Dosierung nachdüngen.

InhaltArt.-Nr.
5 Stück 18938
10 Stück 18940

Hocheffektiv gegen alle Algen

AlgoSol - Hocheffektiv gegen alle Algen
  • Ideal gegen Schwebealgen (grünes Wasser) und Blaualgen
  • Reduziert die Algenneubildung
  • Mit Lichtfilter SpektroSorp
  • Für klares Wasser
 

Die nachhaltige Unterdrückung von Algenmassenentwicklungen ist eine wichtige Voraussetzung für ein biologisches Gleichgewicht im Gewässer. Algosol wirkt aktiv gegen alle Algenarten, dämmt Algenmassenentwicklungen und eine einseitige Vermehrung von einzelnen Algenarten in Teichen zuverlässig ein. Insbesondere bei einzelligen Grünalgen sowie bei der vorbeugenden Behandlung und Unterdrückung von Blaualgen erzielt Algosol ausgezeichnete Erfolge.

Algosol tötet Algen nicht sofort ab, da es durch die Zersetzung des organischen Materials sonst zu einer enormen Sauerstoffzehrung kommen würde. Die Wirkstoffe in Algosol führen zu einem langsamen Absterben der Algen, wodurch die Wirkzeit mehrere Tage in Anspruch nehmen kann. So wird das biologische Gleichgewicht im Teich bewusst gewahrt. Zusätzlich verringert der Lichtfilter SpektroSorp die Lichtausbeute der Algen und somit ihre Photosynthese-Tätigkeit. Die Algen "verhungern" nach und nach.

Algosol unterbindet die schädlichen Auswirkungen des Algenstoffwechsels, so z.B. den übermäßigen Verbrauch an Karbonathärte und starke pH-Wert-Schwankungen.

Bei regelmäßiger Anwendung wird einem erneuten Algenwachstum effektiv vorgebeugt.

Algosol ist frei von Huminsäuren und beeinflusst die Leistung Ihres Filters nicht.  

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

Für optimale Ergebnisse vormittags einsetzen. Dosis mit mindestens der 20-fachen Menge an Teichwasser verdünnen (z.B. in einer Gartengießkanne) und gleichmäßig in den Teich einbringen. Kontakt des unverdünnten Produkts mit Wasserpflanzen meiden.

Bei ordnungsgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen auf Fische, Pflanzen und Amphibien bekannt.

Fische können während der Behandlung im Teich verbleiben. Das Teichwasser eignet sich nach der Algosol-Behandlung nach wie vor als Gießwasser.

50 ml Algosol auf 1.000 Liter Teichwasser. Nach 2 bis 3 Wochen gleiche Menge nachdosieren, um den Wirkungsgrad zu erhöhen und auskeimende Dauerformen zu bekämpfen. Bei starkem Algenbefall empfiehlt sich der Einsatz von Algosol forte.

Bei Blaualgen-Befall: 10 ml Algosol an 5 aufeinanderfolgenden Tagen auf 1.000 Liter Teichwasser.

Bei versehentlicher vielfacher Überdosierung von Algosol kann es zu Schädigungen von Tieren und Pflanzen im Teich kommen. Geben Sie in diesem Fall TeichFit in den Teich, was eine weitgehende Neutralisation der Wirkstoffe in Algosol bewirkt. 

Interessant zu wissen

Bei der empfohlenen Dosierung von 50 ml Algosol auf 1.000 Liter befinden sich durchschnittlich 175 µg Kupfersulfat in jedem Liter Teichwasser.

InhaltReichweiteArt.-Nr.
250 ml 5.000 Liter 11356
500 ml 10.000 Liter 11120
1 l 20.000 Liter 12275
2,5 l 50.000 Liter 11333
5 l 100.000 Liter 10345
10 l 200.000 Liter 11160

Algizide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Gegen die Frühjahrsalgenblüte

 FrühjahrsAlgenStop - Gegen die Frühjahrsalgenblüte
  • Zuverlässig gegen die häufigsten Algenarten
  • Mit effektiver Wirkstoffkombination
  • Sorgt für ein biologisches Gleichgewicht
  • Für klare Teiche
 

Wenn der Gartenteich im Frühjahr zu neuem Leben erwacht, bilden sich häufig auch Algen. Denn sie finden dank vermehrter Sonneneinstrahlung jetzt besonders gute Lebensbedingungen vor. Zu viele Algen können das biologische Gleichgewicht im Teich empfindlich stören und sollten deshalb gleich zum Start der Teichsaison auf ein gesundes Maß reduziert werden.

FrühjahrsAlgenStop wurde speziell für die beginnende Algenproblematik im Frühling entwickelt. Der intelligente Lichtfilter SpektroSorp senkt die Lichtausbeute der Algen, deren Photosynthese-Tätigkeit somit unterbunden wird. In Folge sterben z.B. Schwebealgen, die sich meist als grünes Wasser bemerkbar machen sowie Cyanobakterien (Blaualgen) allmählich ab.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

Für optimale Ergebnisse vormittags einsetzen. Dosis mit mindestens der 20-fachen Menge an Teichwasser verdünnen (z.B. in einer Gartengießkanne) und gleichmäßig in den Teich einbringen. Kontakt des unverdünnten Produkts mit  Wasserpflanzen meiden. Bei ordnungsgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen auf Fische, Pflanzen und Amphibien bekannt. Fische können während der Behandlung im Teich verbleiben.

Für beste Resultate den pH-Wert vor Anwendung ggf. mit TeichFit im optimalen Bereich einstellen. Zur Kontrolle eignet sich der pH-Schnelltest von Söll.

50 ml FrühjahrsAlgenStop auf 1.000 Liter Teichwasser. Nach 2 bis 3 Wochen gleiche Menge nachdosieren, um den Wirkungsgrad zu erhöhen und auskeimende Dauerformen zu bekämpfen.

Bei Blaualgen-Befall: 10 ml FrühjahrsAlgenStop an 5 aufeinanderfolgenden Tagen auf 1.000 Liter Teichwasser.

Interessant zu wissen

Bei der empfohlenen Dosierung von 50 ml FrühjahrsAlgenStop auf 1.000 Liter befinden sich durchschnittlich 175 µg Kupfersulfat in jedem Liter Teichwasser.

InhaltReichweiteArt.-Nr.
500 ml 10.000 Liter 18757
1 l 20.000 Liter 18760

Algizide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Bei extremem Algenwachstum

 SommerAlgenStop - Bei extremem Algenwachstum
  • Extraschnell gegen starkes Algenwachstum
  • Ideal bei Schwebealgen (grünes Wasser)
  • Reduziert pH-Wert-Schwankungen
  • Für klare Teiche
 

Insbesondere im Sommer sind viele Gartenteiche stark veralgt. Nährstoffreiches Wasser, viel Licht und Wärme sind hierfür ausschlaggebend. Das Gewässer wird unansehnlich und ist zugleich Gefahrenherd für seine Bewohner: Sind viele Algen vorhanden, findet auch viel Photosynthese statt. Der pH-Wert schwankt sehr, was für Fische gefährlich werden kann.

SommerAlgenStop verfügt über eine Wirkstoffkonzentration und -zusammensetzung, die auf extreme Algenblüten im Sommer ausgelegt sind. Organismus und Stoffwechsel der Algen werden rasch und gezielt bekämpft. Negativen Auswirkungen starker Algenblüten wird dadurch entgegengewirkt.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

Für optimale Ergebnisse vormittags einsetzen. Dosis mit mindestens der 20-fachen Menge an Teichwasser verdünnen (z.B. in einer Gartengießkanne) und gleichmäßig in den Teich einbringen. Kontakt des unverdünnten Produkts mit Wasserpflanzen meiden.

Bei ordnungsgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen auf Fische, Pflanzen und Amphibien bekannt. Fische können während der Behandlung im Teich verbleiben.

Für beste Resultate den pH-Wert vor Anwendung ggf. mit TeichFit im optimalen Bereich einstellen. Zur Kontrolle eignet sich der pH-Schnelltest von Söll.

50 ml SommerAlgenStop auf 1.000 Liter Teichwasser.

Bei Blaualgen-Befall: 6 ml SommerAlgenStop an 8 aufeinanderfolgenden Tagen auf 1.000 Liter Teichwasser.

Interessant zu wissen

Bei der empfohlenen Dosierung von 50 ml SommerAlgenStop auf 1.000 Liter befinden sich durchschnittlich 300 µg Kupfersulfat in jedem Liter Teichwasser.

InhaltReichweiteArt.-Nr.
500 ml 10.000 Liter 18763
1 l 20.000 Liter 18765

Algizide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Kultursubstrat für Teichpflanzen

WasserpflanzenSubstrat
  • Gebrauchsfertiger Bodengrund
  • Mit effektivem Langzeitdünger
  • Perfekte Grundlage für prächtiges Pflanzenwachstum
  • Weniger Wasserbelastung
  • Natürlich & mineralstoffreich
 

WasserpflanzenSubstrat bildet die Basis für gesunde, kräftige Wasserpflanzen und ist für die Einrichtung von Pflanzzonen perfekt geeignet. Wertvolle Mineralstoffe und Spurenelemente sorgen für prächtige Blatt- und Blütenfarben und wirken kümmerndem, schwachem Wuchs entgegen.

WasserpflanzenSubstrat besteht aus Lava, granuliertem Ton und Kalkstein. Es entsteht ein feingründiger und schlammiger Wurzelraum, in dem sich die Pflanzen fest verankern können. WasserpflanzenSubstrat gibt pflanzenverfügbare Nährstoffe schrittweise an das Wurzelwerk ab und sorgt für prächtiges, gesundes Pflanzenwachstum. Wasserpflanzen wachsen besser und zeigen intensivere Farben.

WasserpflanzenSubstrat enthält keinerlei organische Bestandteile, so dass weder Algenwuchs noch Fäulnis gefördert wird. Das Kultursubstrat schwimmt nicht auf und hat im Gegensatz zu Torfprodukten keinen negativen Einfluss auf den pH-Wert des Teichwassers.

Unsere Anwendungsempfehlung

Ideal für Sumpf-, Schwimmblatt- und Unterwasserpflanzen sowie Seerosen geeignet. Pflanzen mit WasserpflanzenSubstrat in Schichtdicken von 5 bis 15 cm einpflanzen. Wird das Substrat ins Wasser gegeben, kann dies zu Trübungen führen. Empfehlenswert ist, erst die Bepflanzung vorzunehmen und anschließend den Teich mit Wasser zu befüllen. Bei Fischbesatz oder Wellenschlag mit Kies abdecken, um das Ausschwemmen von WasserpflanzenSubstrat zu verhindern.

InhaltArt.-Nr.
6 kg 20036
12 kg 20038

Gezielt gegen Schlamm

SchlammFrei Tabs gegen Teichschlamm
  • Verringert deutlich Schlammablagerungen
  • Einfache punktgenaue Anwendung
  • Gegen Fäulnis und Gerüche
 
 

Dank ihrer praktischen Tablettenform sind SchlammFrei Tabs die Lösung zum gezielten Abbau von organischem Schlamm im Gartenteich. Die patentierte Mineralienkombination reduziert aktiv die Schlammschicht. Insbesondere für kleinere Teiche sind SchlammFrei Tabs optimal.

SchlammFrei Tabs sind auch ideal für die Behandlung von Problemzonen geeignet, in denen sich besonders viel Schlamm angesammelt hat. Zudem werden faulige Gerüche sofort neutralisiert.

Extra-Tipp!

Bei besonders starken Schlammablagerungen empfehlen wir das Zwei-Komponenten-Produkt TeichschlammEntferner.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

SchlammFrei Tabs direkt in die Schlammzone werfen.

1 Tab pro m2.

InhaltReichweiteArt.-Nr.
3 Tabs 3 m2 20085
6 Tabs 6 m2 20083

Der Universal-Wasseraufbereiter

TeichStarter - Der Universal-Wasseraufbereiter
  • Bereitet Leitungs-, Regen- und Brunnenwasser sofort auf
  • Entfernt schädliche Stoffe und Chlor
  • Unterstützt die Aktivität von Teichbakterien
 

TeichStarter bereitet Leitungs-, Regen- und Brunnenwasser sofort zu biotopgerechtem Teichwasser auf.

TeichStarter entfernt schädliche Schwermetallverbindungen besonders gut und erhöht bzw. stabilisiert die echte Karbonathärte und den pH-Wert.

TeichStarter bereitet saures, weiches und im pH-Wert instabiles Wasser sowie Wasser mit zu geringer Karbonathärte so auf, dass es den Teichbewohnern optimale Lebensbedingungen bietet. Die empfindlichen Schleimhäute der Fische werden auf natürliche Weise geschützt. Die für den Teichstart wichtigen Bakterien werden gefördert.

Auch chlorhaltiges und metallbelastetes Wasser (z.B. Leitungswasser aus Kupferleitungen oder mit Luftschadstoffen belastetes Regenwasser) wird durch TeichStarter entgiftet und so für den Einsatz im Teich optimal aufbereitet.

TeichStarter ist im Wasser für Mensch und Tier völlig ungefährlich. Außerdem gut zu wissen: TeichStarter vermindert die Korrosion von Pumpen und Leitungen.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

Nach starkem Regen. Bei Nach- und Neubefüllung des Teichs mit Leitungs-/Regen-/Brunnenwasser. Flächig in den Teich einstreuen. Niemals vorher auflösen oder anrühren! Filteranlagen können bei der Produkteingabe in Betrieb bleiben.

100 g TeichStarter auf 1.000 Liter Teichwasser. Bei Regen-, Zisternen- und Brunnenwasser liegen oft sehr niedrige pH-Werte vor. Hier empfiehlt sich eine doppelte Dosierung. TeichStarter ist nicht überdosierbar.

Besondere Hinweise

a) Einschränkung der Wirkung

Ist im Teich eine permanente Quelle für Säure oder Lauge vorhanden, verbraucht sich TeichStarter schneller, da es ständig Neutralisierungsarbeit leisten muss. Nach vollständigem Verbrauch von TeichStarter ist der pH-Wert nicht mehr stabil. Bestimmte Arten von Beton oder Zement, die manchmal für den Teichbau verwendet werden, können über längere Zeit Lauge an das Teichwasser abgeben, was den pH-Wert stark ansteigen lässt.

Bei Wasserwechseln wird ggf. zuvor verwendeter TeichStarter teilweise oder vollständig mit dem Wasser aus dem Teich entfernt und kann somit nicht mehr wirken. Eine Neudosierung ist dann empfehlenswert.

b) Wechselwirkung mit anderen Produkten

Wir empfehlen die Anwendung von TeichStarter einen Tag vor der Verwendung von Algenmitteln (z.B. Algosol, Algosol forte, FadenalgenVernichter). Die übrigen Produkte des Söll-Teichpflege-Programms sind jederzeit zusammen mit TeichStarter anwendbar.

Tritt nach Anwendung von TeichStarter eine länger anhaltende Trübung oder Braunfärbung des Wassers auf, so liegt dies wahrscheinlich an der vorherigen Anwendung von Torf, Huminstoffen und anderen Teichaufbereitungsmitteln. Die aufgetretene Trübung oder Färbung kann in den allermeisten Fällen durch Einsatz von SauerstoffAktiv beseitigt werden.

InhaltReichweiteArt.-Nr.
250 g 2.500 Liter 15241
500 g 5.000 Liter 12080
1 kg 10.000 Liter 10767
2,5 kg 25.000 Liter 10986
5 kg 50.000 Liter 10916
10 kg 100.000 Liter 10917

Die Vitalkur für den Fisch

FischMineral - Die Vitalkur für den Fisch
  • Für gesunde Fische
  • Unterstützt die Abwehrkräfte
  • Erhöht die Lebenserwartung
  • Hilft gegen Ammoniak- und Nitritvergiftung
  • Gegen Fressstörungen
 

FischMineral ist die Vitalkur mit entgiftender Wirkung für alle Teiche mit Fischbesatz.

FischMineral stellt fischfreundliche Wasserwerte ein, neutralisiert Ammoniak und Nitrit und sorgt somit für eine artgerechte Lebensumgebung für alle Teichfische. Mit lebensnotwendigen Mineralien und Spurenelementen hilft es gegen Stress und beugt parasitären Erkrankungen sowie Hautverpilzungen effektiv vor. So trägt FischMineral zu einer normalen, gesund-vitalen Funktion der Abwehrkräfte bei. Fressstörungen wird entgegengewirkt.

FischMineral ersetzt das Aufsalzen und schützt die empfindlichen Schleimhäute von Fischen auf natürliche Art.

FischMineral ist für Mensch und Tier völlig ungefährlich.

Unsere Anwendungs- und Dosierempfehlung

Zur Unterstützung der Fischgesundheit mindestens 2-mal jährlich im Frühjahr und Herbst anwenden. Flächig in den Teich einstreuen. Niemals vorher auflösen oder anrühren! Filteranlagen können bei der Produkteingabe in Betrieb bleiben.

100 g FischMineral auf 1.000 Liter Teichwasser.

FischMineral ist nicht überdosierbar.

InhaltReichweiteArt.-Nr.
250 g 2.500 Liter 15232
500 g 5.000 Liter 17244
1 kg 10.000 Liter 10812
2,5 kg 25.000 Liter 10256
5 kg 50.000 Liter 10487
10 kg 100.000 Liter 10464

Log in